Das Blue Hole ist einer der berühmtesten Tauchplätze der Welt und besteht aus einem 65 m breiten und 110 m tiefen senkrechten Kamin im Riffdach. Üblicherweise beginnen wir unseren Tauchgang am offenen, 26 m langen Kamin von The Bells. Seinen Namen verdankt dieser Tauchplatz dem Klang der Tauchflaschen, die dort manchmal die Wand berühren, da dieser Bereich sehr eng ist und auch immer nur ein Taucher nach dem anderen abtauchen kann. Du verlässt den Kamin an einer prächtigen Riffwand mit wunderschönen Hart- und Weichkorallen voller leuchtenden Farben, die du in Richtung Blue Hole entlangtauchst. Dort angekommen, überqueren wir den Sattel auf ca. 7 m und beenden den Tauchgang im Blue Hole.
Dies ist einer der beliebtesten Tauchplätze in Dahab. Der Tauchgang beginnt in einer flachen, sandigen Lagune, dann geht es entlang der Korallenblöcke in einen wunderschönen Korallengarten hin zum Canyon - einem Spalt im Riff, der auf bis zu 54 m geht, viele Überhänge und Lichtschächte und zwei Ausgänge bietet. Halte auf dem Rückweg über den Korallengarten Ausschau nach Drachenköpfen und Steinfischen und bewundere den Anblick deiner Blubberblasen, die aus den Rissen im Riff langsam aus dem Canyon aufsteigen.
Das Lighthouse ist der Tauchplatz in Dahab. Hier findest du mehrere große Riffblöcke, die die Heimat vieler Fisch- und Korallenarten sind. Dieser Platz eignet sich auch wunderbar für Nachttauchgänge und bietet mit Zitterrochen, Spanischen Tänzerinnen, Bärenkrebsen, Tintenfischen, Seepferdchen, Seeschlangen und Schildkröten viel zu Entdecken.
Dies ist der südlichste Tauchplatz in Dahab, der mit dem Jeep erreicht werden kann. Kurz bevor die Berge fast das Meer berühren, gibt es eine Einstiegsmöglichkeit über die Riffkante. Das Tauchen ist hier nur bei Flut und sehr ruhiger See möglich, da man direkt vom Riffdach aus einsteigt. Blase dein Tarierjacket auf, springe ins Wasser und erlebe einen der aufregendsten Tauchgänge in Dahab.